Veranstaltungsreihe

Göttinger-Thorner Seminare

Die Göttinger-Thorner Seminare/ Seminaria Torunsko-Getynskie werden seit 2019 in Kooperation der

Towarzystwo Polsko-Niemieckie w Toruniu/Polnisch-Deutschen Gesellschaft Thorn und Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen/Towarzystwo Polsko-Niemieckie w Getyndze veranstaltet.

Noch lange werden wir mit Freude auf die spannenden drei Tage das 3. Göttinger-Thorner Seminars zum Thema „Migration und Integration. Polnische und deutsche Perspektive(n) im europäischen Kontext“ zurückschauen.

◾ Zum Auftakt hat der in Thorn lehrende Pianist und Komponist Mateusz Sobiechowski mit seinem Klavierkonzert begeistert.

Seine Musik könnt Ihr/können Sie etwa hier finden:

Sylwia Czochara hat mit ihrem Team vom Rastaurant Zum Szültenbürger während des Empfangs am Freitag sowie mit dem Lunch und Abendessen am Samstag für kulinarische Höhepunkte in der gewohnten Üppigkeit gesorgt. Vielen lieben Dank.

◾ Am Samstag haben wir uns intensiv mit dem Themen Migration, Integration und Teilhabe auseinandergesetzt. Die Panels haben wir versucht, paritätisch mit Expertise aus Polen und Deutschland zu besetzten.

Die Diskussion war sehr dynamisch und gleichzeitig wertschätzend – ein gelungenes Beispiel, wie man miteinander offen inhaltlich diskutieren kann.

Am Sonntag führten uns die Ehrenamtlichen des Projektes des Migrationszentrum „Göttingen in deiner Sprache“ durch Göttingen – eine besondere Stadtführung und ein Projekt, das wir vom Herzen unterstützen wollen. Noch einmal Danke an Hanne Leewe, Sipra Maiti, Yusuf Elmal, Zuhalim Elmal (siehe FB-Post vom Sonntag).

Danke auch an Galerie Alte Feuerwache und Galerie Alte Feuerwache sowie Katarzyna Chlewicka, Adam Jarosz und Renate Borchard. Alle hier erwähnten haben haben viel Herz, Wissen und Energie in das Gelingen des Seminars reingesteckt.

2.- 4.06.2023 sehen wir uns zum 4. Göttinger-Thorner Seminar in Thorn. Wir sind motiviert und freuen uns bereits auf die weitere Zusammenarbeitet mit dem wunderbaren Team von Towarzystwo Polsko-Niemieckie w Toruniu.

#lovetorun #lovegottingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert