Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 Uhr: Interkulturelle Woche, Theaterstück „Frau Arndt ist systemrelevant“ mit Celina Muza, Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4, 37073 Göttingen

Eintritt frei

Zur Interkulturellen Woche der Stadt und des Landkreises Göttingen präsentieren wir Deutsch-Polnisches Theater in einem Solostück von Przemysław Wojcieszek, der Regie von Andreas Visser und mit Celina Muza als Frau Arndt: Für die alleinstehende Frau Arndt ist der einzige Zugang zur Außenwelt die Paketverteilung aus ihrer kleinen Berliner Wohnung heraus. Unter Zeitdruck stehende Zusteller nutzen sie als Depot. Ihre Nachbarn lernt sie durch die Abholung der Pakete kennen. Ein Mikrokosmos, der zur Bühne für Frau Arndts Erzählungen und Reflexionen über ihr Leben und unsere konsumorientierte Gesellschaft wird. Energisch und sanft, rebellisch und melancholisch. Frau Arndt rockt die Revolution.


Das vollständige Programm der Interkulturellen Woche 2023 finden Sie hier:


Weitere Termine:

Oktober 2023

10. Oktober 2023, 19:00 Uhr: Autorenlesung Ella Sophie Lindow mit „Tod in Masuren“, Galerie Alte Feuerwache

November 2023

2. November 2023, 19:00 Uhr: Autorenlesung Marta Kijowska „Nichts kommt zweimal vor. Wisława Szymborska“ am Donnerstag, Galerie Alte Feuerwache

8. November 2023, 19:00 Uhr: Autorenlesung „Darüber lacht Polen“ mit Dr. Matthias Kneip, Galerie Alte Feuerwache

Dezember 2023

1. Dezember 2023, 19:00 Uhr: „Polen nach den Parlamentswahlen“ mit Dr. Piotr Andrzejewski und Klaudia Hanisch, Galerie Alte Feuerwache

4. Dezember 2023, 18:30 Uhr: Adventsbegegnung in Kooperation mit POLONIKA, Galerie Alte Feuerwache

15. Dezember 2023, 19:00 Uhr: Lesung und Konzert zum „Szymborska-Jahr 2023“, Galerie Alte Feuerwache