8. Mai 2025, 19 Uhr, Göttingen, Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4
Vortrag: „Grenzüberschreitung, Grenzerfahrung und Entgrenzung in der zeitgenössischen polnischen Literatur“ mit Dr. Hans-Christian Trepte

Der Leipziger Literaturwissenschaftler Dr. Hans-Christian Trepte stellt sich in seinem Vortrag zentralen Themen und Motiven moderner literarischer Werke aus Polen und wird paradigmatische Beispiele aus den Werken von Andrzej Stasiuk, Joanna Bator, Szczepan Twardoch, Olga Tokarczuk und Tomasz Jedrowski beleuchten. Dabei stehen Aspekte wie die Überschreitung geographischer, kultureller und gesellschaftlicher Grenzen, die Erfahrung des Fremdseins sowie das Auflösen tradierter Identitätsvorstellungen im Mittelpunkt. Letztlich wirbt unser Gast dafür, Grenzüberschreitungen in einer zunehmend globalisierten und pluralistischen Welt nicht nur als Herausforderung, sondern auch und gerade als Chance für neue Perspektiven zu verstehen.


SAVE THE DATE: 30. Mai bis 1. Juni 2025, Thorn
„6. Göttingen-Thorner Gespräche“

Die 6. Göttingen-Thorner Gespräche finden vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in der wunderschönen Altstadt von Thorn (Toruń) statt.

Zum vorläufigen Programm:

Anmeldung zu den 6. Göttingen-Thorner-Gesprächen eröffnet

Die förmliche Anmeldung zu den 6. Göttingen-Thorner-Gesprächen unter dem Titel
„Neue Perspektiven wagen – deutsch-polnischen Dialog neu denken: Potenziale und Impulse der Zivilgesellschaft“
ist ab sofort möglich unter: https://www.tpn-torun.org.pl/talks

Hinweis: In der oberen Leiste der Anmeldeseite kann die Sprache des Formulars angepasst werden.
Alle „Göttinger“ Teilnehmenden geben bei „Organisation“ bitte „DPG Göttingen“ an.

Das detaillierte Programm ist in den beigefügten Dokumenten einsehbar.
Der nachfolgende Text von Aleksandra Burdziej („Save the Date“) bezieht sich auf die allgemeine, deutschland- und polenweite Ausschreibung der Gespräche.

Sonderkonditionen für Mitglieder der DPG Göttingen und der Europa-Union Göttingen:

Dank einer gesonderten Förderung gelten für unsere Mitglieder dieselben vergünstigten Bedingungen wie vor zwei Jahren:

  • Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 € (wird in Kürze auf der Anmeldeseite aufgeführt).
  • Unterkunft und Programm in Thorn sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
  • Fahrtkosten werden bis zu folgenden Beträgen erstattet:
    • Bis zu 100 € pro Person bei individueller Anreise.
    • Bis zu 200 € pro Fahrzeug bei PKW-Fahrgemeinschaften ab drei Personen (Hin- und Rückfahrt).

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an:
✉️ mail@dpg-goettingen.de

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – oder ein erstes Kennenlernen – in Thorn!


12. Juni 2025, 19 Uhr, Göttingen, Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4
Vortrag: „Entwicklungspotentiale von Migration/Emigration – zur (Un-) Sichtbarkeit der Polonia“ mit Dr. habil. Brygida Helbig